Do., 02. Juli
|Resilienz Zentrum Schweiz
Resiliente Führung
Seminar für Führungskräfte


Zeit & Ort
02. Juli 2020, 09:00 – 03. Juli 2020, 12:00
Resilienz Zentrum Schweiz, Aeschengraben 16, Basel, Schweiz
Über die Veranstaltung
Resiliente Menschen gehen Herausforderungen selbstbewusst an und nutzen sie als Anlass für das persönliche Wachstum. Solche Kompetenzen bei sich selbst zu analysieren und diese bei den Mitarbeitenden in den Vordergrund zu rücken, darum geht es in diesem Seminar! Das Führungsverhalten der Vorgesetzten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Resilienz der Mitarbeiter!
Resilienz steht für Widerstandskraft, „die Kunst der Stehaufmenschen“ sowie für Krisenkompetenz. Resilienzförderung bedeutet Stärkung der Veränderungskompetenz von Mitarbeitenden, Teams und gesamten Organisationen in einer Zeit, die von Ungewissheit und unvorhergesehenen Umbrüchen geprägt ist.
Inhalt:
Resilienzrad und Resilienzfaktoren
Resilienz als Führungskraft
Grundhaltung und Aspekte einer resilienten und gesunden Führung
Mögliche Schritte zu einer resilienten Teamkultur
Früherkennung von Warnsignalen und Ursachen von Überbelastung
Ziele
Sie kennen Ihr Resilienz Profil
Sie wissen, wie sie Ihre Resilienz stärken
Sie sind sich der Dimensionen eines resilienten Führungsstils bewusst
Sie kennen Aspekte von einer resilienz-stärkenden Führung
Sie setzen das Resilienzrad mit den Resilienzfaktoren als Selbstcoaching- und als Führungsinstrument ein
Zeiten:
Tag 1: 09:00 – 17:00
Tag 2: 09:00 – 12:00
Durchführung:
Mario Grossenbacher
Anmeldung
Anmeldung
CHF 960.00
Gesamtsumme
CHF 0.00