RESSOURCEN
Unterlagen
Work-In 1: Grundlagen
.
-
Persönliche Resilienz - Resilienzrad und 8 Resilienzfaktoren
-
Werkzeugkoffer Resilienzförderung im Alltag
-
Energiefass – Täglich aufladen!
-
Body2Brain – Schulterwurf
-
Work-In 2: Fokussieren
.
-
Werkzeugkoffer Resilienzförderung im Alltag
-
Skalen – Belastung vs. Kraft
-
Wirkungskreis – Fokus auf das Veränderbare und Handlungsebene richten
-
Work-In 3: Umgang mit Sorgen
.
-
Werkzeugkoffer Resilienzförderung im Alltag
-
Why worry? – Sorgen reduzieren und negative Gedanken stoppen
-
Energiebooster Schlaf – Kraft und innere Stärke durch genügend Schlaf
-
Take a break! Pausenknopf drücken
-
Worry Journal – erster Schritt Richtung Lösung aufschreiben und den Geist beruhigen
-
Work-In 4: Ausrichten und Ziele erreichen
.
-
Werkzeugkoffer Resilienzförderung im Alltag
-
Struktur und Rituale – das 6 Minuten Tagebuch - LINK zum Arbeitsblatt
-
Fern- und Nahblick - Ziel definieren und den Weg in kleine Schritte aufteilen
-
Work-In 5: Komfortzone erweitern
.
-
Werkzeugkoffer Resilienzförderung im Alltag
-
Komfortzone - Die Grenze der Komfortzone erweitern
-
Flexibles Denken - Flexibles Denken üben
-