top of page

Ausbildung Resilienz & Well-Being Berater:in – Stimmen aus der Praxis

  • 23. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Seminarraum ansprechend


Resilienz ist heute wichtiger denn je – für Einzelpersonen, Teams und ganze Organisationen. Mit unserer Ausbildung zur Resilienz & Well-Being Berater:in vermitteln wir praxisnahes Wissen, Methoden und Tools, um Menschen und Unternehmen nachhaltig zu stärken.


Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Förderung der mentalen Gesundheit: Die Teilnehmenden lernen, wie Resilienz und Well-Being eng miteinander verbunden sind und wie sie präventiv wirken, um Stress, Überlastung und Erschöpfung vorzubeugen. Denn nur wer psychisch gesund bleibt, kann langfristig leistungsfähig, kreativ und zufrieden arbeiten und leben.


Stimmen aus der Ausbildung

Am besten beschreiben die Teilnehmenden selbst, was die Ausbildung bewirkt hat. Zwei von ihnen haben uns ihre Erfahrungen in kurzen Videostatements geschildert:


Resilienz & Well-Being Beraterin Karin Weber
Resilienz & Well-Being Berater Stefan Frehner

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Die Ausbildung richtet sich an:

  • Fachpersonen aus Beratung, Coaching, Training und HR

  • Führungskräfte, die Resilienz bei Mitarbeitenden und Teams stärken möchten

  • Menschen, die mentale Gesundheit fördern und persönliche Widerstandskraft gezielt entwickeln wollen


Nächste Möglichkeit zur Teilnahme

Die Ausbildung kann jederzeit in Zürich oder Basel gestartet werden.


👉 Alle Informationen zur Ausbildung, zum Curriculum und zu den Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: Link


Fazit

Resilienz & Well-Being lässt sich lernen und stärken – individuell wie kollektiv. Unsere Ausbildung vermittelt nicht nur fundiertes Wissen, sondern inspiriert zu einem neuen Verständnis von Wohlbefinden, mentaler Gesundheit und innerer Stärke. Die positiven Stimmen unserer Teilnehmenden zeigen: Die Ausbildung wirkt – nachhaltig und praxisnah.


Was Sie jetzt tun können:

Kostenlose Online Infoveranstaltung besuchen – kompakter Einblick in Inhalte, Ablauf und Nutzen.

Termine:

  • 24. September 2025 - 18:30 Uhr

  • 22. Oktober 2025 - 18:30 Uhr

  • 25. November 2025 - 18:30 Uhr



Detaillierte Informationen auf unserer Webseite entdecken – Klicken Sie hier für Details zu Terminen, Umfang und Konditionen:





Herzliche Grüsse,

Antoinette, Mario und das Team vom Resilienz Zentrum Schweiz


 
 
 

1 Kommentar


Unknown member
22. Okt.

Es ist interessant zu lesen, wie wichtig Resilienz heute ist – für Menschen, Teams und ganze Organisationen. Mir gefällt, dass der Kurs praktische Methoden und Instrumente zur Stärkung sowohl der persönlichen Resilienz als auch der Teamarbeit bietet. Gleichzeitig denke ich, dass die Entwicklung persönlicher Fähigkeiten mit der Suche nach neuen sozialen Kontakten, Bekanntschaften und der Erweiterung des Kommunikationskreises kombiniert werden kann. Zum Beispiel bin ich kürzlich auf die Plattform https://perfektespaar.de/ukrainische-frauen-kennenlernen-im-katalog/ entdeckt, auf der man ukrainische Frauen kennenlernen und Kontakte in einem strukturierten Katalog knüpfen kann. Der Service scheint benutzerfreundlich, verständlich und speziell auf diejenigen ausgerichtet zu sein, die eine ernsthafte Beziehung suchen. Die Kombination aus persönlicher Entwicklung und sozialer Interaktion kann meiner Meinung nach wirklich dazu beitragen, die innere Resilienz…

Gefällt mir
bottom of page