top of page

Beitrag im Magazin Bildung Schweiz

vom Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH

Text: Christoph Aebischer Foto: Philipp Baer


Vom Glückstagebuch und anderen Wundermitteln


Ein Berufsleben lang durchhalten. Das kann eintönig, sogar schwierig werden. Mario Grossenbacher hat für sich einen Ausweg gefunden. Die Rezepte des ehemaligen Managers tönen einfach – und seine gute Laune ist ansteckend.


So beginnt der Artikel von Christoph Aebischer, dem Chefredaktor von Bildung Schweiz. Das Magazin wird vom Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH herausgegeben. Er hat im Rahmen des Sommercampus des Vereins Schule und Weiterbildung Schweiz, kurz swch.ch, ein Resilienz Seminar besucht und seine Eindrücke zusammengefasst und beschrieben.


Lesen Sie den ganzen Artikel, es lohnt sich schon alleine wegen der Erzählkunst von Christoph Aebischer.


Link zur kompletten Ausgabe:

https://www.lch.ch/publikationen/bildung-schweiz/ausgaben/detail/9-2021

 
 
 

2 Comments


Unknown member
Nov 05, 2021

Habe den Artikel - Glück & Spielzeug - in den Ordner "Resilienz" ... und auf dem Mac gelesen. Hat mich beeindruckt, für mich symbolisiert das Spielzeug "Gruppe Tiere" eher Menschen, naja, vielleicht vom Ameisenbär hin zum Homo Sapiens 😃

Ich habe die alten, strengen Lehrer bildlich vor mir - nicht Jene von Basel-Stadt, die jetzt sogar als Pflichtfach Philosophie in der Grundstufe einführen, d.h. Kinder sollen sich gegenseitig Fragen stellen, unter Lehreraufsicht, bis sie sich selbst oder ein anderes Kind das Gefragte, für den Moment, beantworten können. Das ist für mich nicht nachvollziehbar - eine Lehrkraft bekommt kein Trinkgeld im Vergleich zu einer Putzfrau.

Schönes Wochenende, vielleicht klappt's irgendwann - pdf direkt in den richtigen Ordner zu kopieren, tja -…



Like
Unknown member
Nov 06, 2021
Replying to

Danke Elke - Freut mich, hat dir der Artikel gefallen und dich inspiriert. 👍

Like
bottom of page