top of page

KÖRPER UND GEIST IN BALANCE BRINGEN

Resilienz durch Regeneration
Aufbauseminar – Umgang mit Belastung und Erholung

Sie haben einen hektischen Alltag und gönnen sich wenig Pausen? Fühlen Sie sich oft gestresst und getrieben? Vernachlässigen Sie Ihre Erholung oder haben Sie gesundheitliche Sorgen? 

«Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.»
John Steinbeck

Der heutige Alltag ist geprägt von Druck und Überreizung, viel Veränderung und wenig Stabilität, bedingt durch das ständige «schneller, höher, stärker». Dies führt bei vielen Menschen zu einem Gefühl von genereller Überlastung und gefährdet auf Dauer die mentale und physische Gesundheit. In solchen Momenten ist es wichtig auf sich zu achten und wieder ein Gleichgewicht herzustellen, damit Körper und Geist sich regenerieren können.

Zurück

Die gute Resilienz-Nachricht lautet: Der Umgang mit Belastung und Erholung lässt sich aktiv gestalten und bietet Lern- und Wachstumschancen.

Über die Veranstaltung

Das Aufbauseminar klärt sie über die Funktionsweise des vegetativen Nervensystems auf. Sie lernen die Grundlagen von Überlastung und den Zusammenhang mit Stress kennen. Zudem wird es eine kurze Einführung in das Thema Achtsamkeit geben: es wird auf die Wichtigkeit von "bewussten" Pausen eingegangen und Sie lernen anhand konkreter Übungen, wie Sie im Alltag ein gesundes Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung erreichen können.

Inhalt
  • Rückblick und Vertiefung Basisseminar Resilienz

  • Grundlagen der körperlichen und mentalen Überlastung

  • Definition und Auslöser von Stress

  • Einführung zur Achtsamkeit

  • Relevanz von Regeneration und "bewussten" Pausen

  • Werkzeugkoffer: Konkrete Instrumente zur Erholung und Regeneration

  • Erarbeitung eines individuellen Umsetzungsplanes

Ziele

Als Teilnehmende:r

  • sind Sie sich der Relevanz der Regeneration von Körper und Geist bewusst.

  • wissen Sie, welche Auswirkungen Stress bei Ihnen hat. 

  • verstehen Sie die Prozesse für ein ausgeglichenes vegetatives Nervensystem.

  • kennen Sie verschiedene Techniken und Strategien, um sich zu regenerieren.

  • erleben Sie verschiedene Achtsamkeitsmethoden und was diese bei Ihnen bewirken.

  • setzen Sie Ihren Plan für mehr Regeneration im Alltag um.

Aufbau-Seminar Balance

Preis

CHF 490

Dauer

1 Tag

Zielgruppe
  • Dauergestresste, Überladene wie auch für Ausbalancierte und Entspannte.

  • Personen, welche das Basisseminar bereits absolviert haben und sich noch vertiefter mit Erholung und Regeneration auseinandersetzen möchten, um ihre Resilienz zu stärken.

  • Personen, welche die Ausbildung „Resilienz & Well-Being Berater:in“ absolvieren möchten.

Voraussetzungen
  • absolviertes Basis-Seminar

Zeiten

09:00 - 17:00 Uhr

Orte

Basel und Genf

Durchführung

Gruppengrösse:
mindestens 5, maximal 12 Personen

Über das Seminar
 Was die Teilnehmenden sagen
Referenzen
Silvia Garius
Bereichsleiterin

Das Seminar hat mir sehr geholfen. Ich kann jetzt auf kleine Übungen zurück greifen, um mich im Arbeitsablauf zu konzentrieren und meinen Kopf zu leeren. Ich kann bewusst mit mir umgehen.

Malena Viljanen
Pflegefachfrau

Es war für mich ein sehr bereichender Tag mit vielen Inputs, welche mich künftig auf meinem resilienten, achtsamen Weg begleiten werden.

Elsa Kammerer
Pflegefachfrau

Vielen Dank - der Tag war eine echte Bereicherung! Ich habe sehr viele gute Ideen und Inspiration mitgenommen und es hat sehr viel Spass gemacht!

 Kontakt
Kontakt

 

Für Sie

 

Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung?

Kontaktieren Sie uns. 

 

mail@resilienz-zentrum-schweiz.ch        

+41 61 482 04 04

 

Für Organisationen

 

Haben Sie Interesse, dieses Seminar als interne

Veranstaltung durchzuführen? Treten Sie mit uns in Kontakt.

mail@resilienz-zentrum-schweiz.ch        

+41 61 482 04 04

Termine
Termine
Datum
Wochentag
Kursleitende
Ort
Sprache
Buchen
02/02/2024
Freitag
Isabelle Schramm
Basel
Deutsch
18/04/2024
Donnerstag
Antoinette Wenk
Basel
Deutsch
14/08/2024
Mittwoch
Antoinette Wenk
Basel
Deutsch
bottom of page