top of page

Resilienz im OP – Warum sie jetzt zählt

  • vor 10 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

An kaum einem Ort sind Präzision, Teamdynamik und Nervenstärke so gefragt wie im Operationssaal. Gerade hier zeigen sich jedoch auch die Schattenseiten einer dauerhaft hohen Belastung: Zeitdruck, Verantwortung, zwischenmenschliche Spannungen – all das hinterlässt Spuren. Umso wichtiger ist es, dass die psychische Gesundheit im OP-Team nicht dem Zufall überlassen wird.


Aktuelle Studien zeigen klar: Mitarbeitende im OP sind starkem psychischen Druck ausgesetzt:


Zahlen & Fakten: Stress, Burnout und Resilienz im OP-Umfeld Schweiz




Impulse für mehr innere Stabilität im Hochleistungsumfeld


In einem kürzlich von uns durchgeführten Impuls-Referat mit Mitarbeitenden (Ärzte, Assistenzärzte, Lagerungsfachkräfte, Anästhesisten) eines Spital-OP's durften wir eindrücklich erleben, wie gross das Bedürfnis nach innerer Stabilität, klarer Kommunikation und emotionaler Entlastung ist.

Es wurde deutlich: Resilienz ist keine private Angelegenheit – sondern eine Teamaufgabe mit grosser Wirkung auf Patientensicherheit, Effizienz und Miteinander.


Unsere Angebote setzen genau hier an:


Praxisnah, kraftvoll und stärkend – für mehr mentale Klarheit und gemeinsame Reflexion im Team.

Gezielte Stärkung von Stresskompetenz, Selbstregulation und Kommunikation – auf Wunsch mit Fokus auf psychologische Sicherheit im Team.

Für Kliniken, die Resilienz systemisch integrieren möchten – mit struktureller Verankerung, Analyse, Umsetzung und Evaluation.



🌱 Resilienz ist im OP keine „Zusatzkompetenz“ – sie ist essenziell für Gesundheit, Zusammenarbeit und Patientensicherheit. Mit praxisnahen Impulsen begleiten wir OP-Teams dabei, ihre psychische Stärke gezielt zu entwickeln.


Ihr Mehrwert


  • Gesündere Mitarbeitende durch gezielte Stressprävention

  • Effizientere Zusammenarbeit dank klarer Kommunikation

  • Steigerung der Patientensicherheit durch emotional stabile Teams

  • Prävention von Fachkräftemangel durch Burnout-Reduktion



Möchten Sie Ihr Team im Gesundheitswesen schützen und stärken?

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Nachhaltigkeit, Gesundheit und betriebliche Stärke im OP dauerhaft zu fördern.


Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Konzept – wir freuen uns auf den Austausch!







Herzliche Grüsse,

das Team vom Resilienz Zentrum Schweiz

 
 
 

Comments


bottom of page