top of page

RESILIENZ FÖRDERN UND PFLEGEN

Resilienz in der Führung
Vertiefungsseminar - Resilienz bei Mitarbeitenden und Teams fördern

Sie möchten die Resilienz in Ihrem Team fördern? Sie suchen nach Instrumenten, um die Energie und das Wohlbefinden bei Ihren Mitarbeitenden zu erhöhen? Sie wollen Ihre Vorbildfunktion als resiliente Führungsperson weiterentwickeln?

«Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben.» Viktor Frankl

Das Führungsverhalten ist Dreh- und Angelpunkt für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Einerseits direkt über den Führungsstil und die entsprechenden Kompetenzen, andererseits indirekt über die Vorbildfunktion und die vorgelebten Werte.

Resiliente Führung richtet das Verhalten und Aktivitäten der Führung auf Resilienzförderung bei sich selbst, Mitarbeitenden und Teams sowie der gesamten Organisation.

Zurück

Die gute Resilienz-Nachricht dabei lautet: Mit den Handlungsfeldern der resilienten Führung gehen Sie und Ihr Team gestärkt durch anspruchsvolle Situationen und Veränderungen.

Über das Angebot

Das Aufbauseminar bietet die Gelegenheit, das Wissen aus dem Basisseminar zu vertiefen und sich mit den Handlungsfeldern der resilienten Führung auseinanderzusetzen. Dabei geht es einerseits darum, den eigenen Führungsstil zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Andererseits werden Theorien vermittelt und Instrumente eingeübt, die zur Förderung der Resilienz im Team eingesetzt werden können.

Inhalt
  • Rückblick und Vertiefung Basisseminar Resilienz im Kontext der Führung

  • Dimensionen der resiliente Führung - das Führungsrad

  • Standortanalyse des eigenen Führungsstils

  • Werkzeugkoffer zur Stärkung der persönlichen Resilienz wie auch des Teams im Führungsalltag

  • Austausch zu konkreten Herausforderungen in der Führung

  • Transfer und Anwendung in den Führungsalltag

Ziele

Als Teilnehmende:r

  • haben Sie sich mit ihrem eigenen Führungsstil auseinandergesetzt.

  • gestalten Sie Ihre Vorbildrolle als Führungskraft bewusst.

  • kennen Sie die Handlungsfelder der resilienten Führung und können diese auf Ihren Führungsalltag adaptieren.

  • wenden Sie konkrete Instrumente an, um im Team die Resilienz zu steigern.

  • leisten Sie gezielt einen Beitrag, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden zu erhöhen.

Seminar Führung

Preis

CHF 750

Dauer

1 Tag

Zielgruppe
  • Führungskräfte, Projektleitende und angehende Vorgesetzte, welche Ihr Führungsverhalten reflektieren und erweitern möchten.

  • Personen, welche das Basisseminar bereits absolviert haben, und die sich vertiefter mit den Handlungsfelder der resilienten Führung auseinandersetzen möchten.

Zeiten

09:00 - 17:00 Uhr

Orte

Resilienz Zentrum Schweiz in Basel und Zürich oder bei Ihnen

Durchführung

Gruppengrösse:
mindestens 5, maximal 12 Personen

Weitere Informationen

Als Vorbereitung empfehlen wir:

  • Besuch Basis-Seminar oder

  • E-Learning Resilienz - Verstehen, Trainieren und Anwenden

  • Profitieren Sie von unserem Paketpreis Blended Learning für Führungskräfte

Über das Seminar
Was die Teilnehmenden sagen
Referenzen
Susanne Hagenbucher

Ich habe selten einen Kurs besucht, von welchem ich so stark profitieren konnte.
Das "Mitgeben" des Werkzeugkoffers, die direkte Anwendung der vielen Werkzeuge sowie die verschiedenen Diskussionen in der Kleingruppe schätzte ich besonders.

Andreas Rüttimann

Das Seminar «Resiliente Führung» hat nachhaltig gewirkt und ist eines der ersten Seminare in meinem Leben, das wirklich was langfristig in Bewegung gebracht und schon einige Anker gesetzt hat.

HR Verantwortliche

Das Seminar Resiliente Führung im Resilienz Zentrum fand «für mich» zum richtigen Zeitpunkt statt. Der Kurs verhalf mir zur nötigen Distanz. Die Sicht aufs Positive blieb sehr präsent, und ich setze dies auch bei schwierigen Gesprächen mit MA ein.

Kontakt
Kontakt

 

Für Sie

 

Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung?

Kontaktieren Sie uns. 

 

mail@resilienz-zentrum-schweiz.ch        

+41 61 482 04 04

 

Für Organisationen

 

Haben Sie Interesse, dieses Seminar als interne

Veranstaltung durchzuführen? Treten Sie mit uns in Kontakt.

mail@resilienz-zentrum-schweiz.ch        

+41 61 482 04 04

Termine
Nächste Termine in Basel | Zürich
Resilienzrad
Online verfügbar

Resilienz Basis Seminar

Resiliente Verhaltensweisen
Online verfügbar

Den Wandel aktiv gestalten

Resiliente Denkweisen
Online verfügbar

Die Kraft der Gedanken

Resilienz durch Regeneration
Online verfügbar

Balance für Körper und Geist

Resilienz Führungsrad
Online verfügbar

Resilienz fördern und pflegen

Termine Basel
Seminare in Basel
Termine Zürich
Seminare in Zürich
Resilienzrad
Online verfügbar

Resilienz Basis Seminar

Resiliente Verhaltensweisen
Online verfügbar

Den Wandel aktiv gestalten

Resiliente Denkweisen
Online verfügbar

Die Kraft der Gedanken

Resilienz durch Regeneration
Online verfügbar

Balance für Körper und Geist

Resilienz Führungsrad
Online verfügbar

Resilienz fördern und pflegen

bottom of page