top of page

10 Jahre Resilienz Zentrum Schweiz!

  • vor 5 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Das Team vom Resilienz Zentrum Schweiz
Das Team vom Resilienz Zentrum Schweiz


Am 27. August 2025 feierten wir, das Resilienz Zentrum Schweiz unser 10-jähriges Jubiläum – gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Wegbegleiter:innen, Kund:innen, Partnern und Interessierten.


Mit tief empfundener Dankbarkeit blicken wir auf einen bewegenden Abend zurück – geprägt von feierlicher Atmosphäre, künstlerischen Performance-Aktionen, Apéro und vielen herzlichen Begegnungen.


Anhand bewegenden Redebeiträgen von Mikael Krogerus, Autor und Journalist, sowie Saskia Schenker, Direktorin von prio swiss und Landrätin, wurde deutlich: Resilienz ist weit mehr als ein persönliches Thema – sie betrifft uns alle, als Menschen, als Teams, als Gesellschaft.


Gemeinsam haben wir Impulse geteilt, Verbundenheit gespürt und zugleich mutige Perspektiven für die Zukunft eröffnet – eben jene Verbundenheit, die unsere Arbeit im Resilienz Zentrum Schweiz seit zehn Jahren trägt.


Ein zusätzlicher Höhepunkt war der Rückblick auf unser gemeinsames Wirken, welchen wir in einem kurzen Video festgehalten haben.


🎥 Hier geht’s zum Rückblick:


10 Jahre Resilienzarbeit – was hat sich bewährt?


Was 2015 mit einer klaren Vision begann, hat sich zu einer unserer grössten Stärken entwickelt: Heute zählen wir zu den führenden Adressen für Resilienzförderung in der Schweiz. Mit Standorten in Basel, Zürich, Bern, Luzern, Lausanne und Locarno begleiten wir Menschen aus allen Lebens- und Arbeitsbereichen – sei es im Bildungswesen, in Kliniken, in KMU oder internationalen Unternehmen.


Unsere zentralen Elemente der Arbeit:

🌱 Das Resilienz-Rad©, ein praxisnahes Modell mit acht Schutzfaktoren, das individuelle und organisationale Ressourcen sichtbar macht

🌱 Ausbildungen, z. B. zur Resilienz & Well-Being Berater:in RZS®

🌱 Impulsreferate, Coachings und Teamtage – in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch

🌱 Ein wachsendes Netzwerk aus erfahrenen Berater:innen, Trainer:innen und Coaches

🌱 Digitale Lösungen wie die Work-In App, um Resilienz auch im Alltag zu integrieren


Fotos Sommer, Manfred - Instagram @sommerchicvision


Was uns bewegt: Haltung zeigen – Wandel gestalten


In Zeiten globaler Krisen, steigender psychischer Belastung und hoher Unsicherheit zeigt sich mehr denn je: Resilienz ist kein Trend. Sie ist Überlebenskompetenz, Führungsqualität und Zukunftsstrategie zugleich.


Unsere Intention ist es Räume der Reflexion, Verbindung und Stärkung zu schaffen. Räume, in denen Fragen erlaubt sind, Emotionen Platz haben und Entwicklung möglich wird.


Auf viele weitere Schritte zu mehr innerer Stärke – im Leben, in Organisationen und in unserer Gesellschaft.


Herzliche Grüsse,

das Team vom Resilienz Zentrum Schweiz



 
 
 

Kommentare


bottom of page