top of page

Starke Führung – Starkes Team

  • 15. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Gerade in Zeiten hoher Arbeitsdichte, personeller Engpässe und ständiger Veränderung ist klar: Wer führt, steht selbst unter Druck. Doch genau hier liegt auch der Schlüssel zu gesunden Teams und einer resilienten Arbeitskultur. Gute Führung beginnt nicht mit Kontrolle – sondern mit Haltung.


Was braucht es, damit Führung stärkt?


Im Interview der ARWO Stiftung mit unserem Mitgründer Mario Grossenbacher wird deutlich: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz ist eine gemeinsame Aufgabe. Sie beginnt bei der Selbstführung – und wirkt dann nach aussen.


Was heisst das konkret? Wer als Führungskraft echte Orientierung gibt, fördert nicht nur Motivation, sondern auch psychische Widerstandskraft. Dazu braucht es Mut zur Klarheit, die Fähigkeit zur Reflexion – und Räume, in denen auch schwierige Themen angesprochen werden dürfen.


🌱„Führen fängt mit Vorleben an. Mitarbeitende orientieren sich an der Führungsperson.“

Drei hilfreiche Impulse für resiliente Führung:


🌱 Reflexion als Führungsritual

Schon zwei bewusste Minuten am Ende des Arbeitstages können den Unterschied machen. Was lief gut? Wo konnte ich wirksam sein? Diese Momente stärken das Bewusstsein – und fördern die Selbstwirksamkeit.

🌱 Wertschätzung leben – nicht nur loben

Wertschätzung ist mehr als ein Schulterklopfen. Es geht darum, Menschen und ihre Beiträge wirklich zu sehen – und das auch mitzuteilen. Eine kleine Geste kann grosse Wirkung haben.

🌱 Emotionale Klarheit schaffen

Starke Führung heisst auch: Emotionen im Team wahrnehmen, ansprechen und in einen konstruktiven Dialog bringen. Das schafft Verbindung und baut Belastung ab – für alle.


Lesen Sie hier den vollständigen Artikel und das persönliche Interview der Stiftung ARWO mit Mario Grossenbacher:


🌱Ein gutes Team entsteht nicht durch Zufall. Es entsteht durch bewusste Entscheidungen – und Führung, die zuhört, fördert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Wie wir Führungskräfte auf dem Weg zu mehr Gelassenheit, Präsenz und Klarheit begleiten mit unserem Angebot:


Aufbauseminar Führung

Klar führen in herausfordernden Zeiten – mit Haltung, Präsenz und innerer Stärke.

Ihr Mehrwert:

  • Stärkung der Resilienz in der Führungsrolle

  • Reflexion und Weiterentwicklung mit praxisnahen Tools

  • Mehr Präsenz, Klarheit und Wirkung im Führungsalltag




Individuelle Stärkung in der Führungsrolle – 1:1 oder in Kleingruppen.

Ihr Mehrwert:

  • Persönliche Entwicklung

  • Stärkung der Selbstwirksamkeit

  • mehr Klarheit und Präsenz im Führungsalltag




Kompakter Impuls zur Stärkung von Führungskompetenz und der Teamresilienz.

Ihr Mehrwert:

  • Niederschwelliger Zugang

  • inspirierende Denkimpulse

  • aktiviert Dialog und Bewusstsein




Reflexion, Austausch & Stärkung der Zusammenarbeit im Team.

Ihr Mehrwert:

  • Verbessertes Miteinander

  • gestärkte Beziehungsebene

  • gemeinsame Ausrichtung auf Ziele




Aufbau einer resilienten Unternehmenskultur über mehrere Monate.

Ihr Mehrwert:

  • Nachhaltige Wirkung durch strukturierte Umsetzung

  • Wirkungsmessung

  • kulturelle Verankerung




Führung, die stärkt, beginnt mit einem ersten Schritt – wir freuen uns, ihn mit Ihnen zu gehen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch!





Herzliche Grüsse,

das Team vom Resilienz Zentrum Schweiz

 
 
 

Kommentare


bottom of page